Wissenswertes zum Denkmal auf dem Göttinger Bahnhofsplatz

Die Skulptur auf dem Göttinger Bahnhofplatz steht für Zivilcourage und für die Entwicklung des Liberalismus in Deutschland.

Die Skulptur von Christiane Möbus entspricht in Größe und Material dem Denkmal des Königs Ernst August vor dem Hauptbahnhof in Hannover – allerdings ohne Reiterstandbild, dafür mit der Inschrift: „Dem Landesvater seine Göttinger Sieben“ sowie mit den Namen der sieben Professoren und der Künstlerin. Der Sockel ohne Herrscher ist ein Denk-Mal für die Souveränität der Bürgerinnen und Bürger, für Freiheit und für Demokratie.

Das Denkmal: Kurz & Kompakt

Hannover_Göttingen_Göttinger Sieben_Denkmal_1.jpg
Erfahren Sie mehr...

Wer waren die Göttinger Sieben?

Göttinger_Sieben_historisch.jpg
Erfahren Sie mehr...

Das Denkmal und seine Entstehung

DSC_0105.JPG
Erfahren Sie mehr...

Die INtention

Die Künstlerin

Göttinger_Sieben_18_web.jpg
Erfahren Sie mehr...
Erhahren Sie mehr...

Stimmen zum Denkmal

Göttinger_Sieben_1_web.jpg
Erfahren Sie mehr...